« Jobangebote der Rolotec AG | Hauptseite | Weekend-Spezial - Dinge, die die Welt nicht braucht »
24.06.2009
Auf ein Wort zur Internet-Zukunft
Zukunft des Internets - ein Riesenthema (s. auch ausgesuchte Beiträge am Schluss des Postings). Klar, dass diese Thematik so viel Aufmerksamkeit geniesst: Internet verändert ja schliesslich, endlich und unverkennbar die Gesellschaft in mannigfacher Weise. Doch lassen wir Experten orakeln. Internetworld.de schreibt im Artikel "Die Zukunft ist schon unter uns" über eine Session am Münchner Internet World Kongress unter anderem:
"(...) Die Internetuser verändern sich - im Jahr 2025 entscheiden Menschen, die ein Leben ohne das Internet nicht mehr kennen. (...)Apropos Internet der Dinge, bzw. RFID: heise online schreibt dazu heute im Artikel "EU will beim 'Internet der Dinge' eine führende Rolle spielen":Der Kunde sei heute König, denn das Web 2.0 gebe ihm die Macht dazu. Eine Marke werde darüber definiert, was die Menschen über sie im Netz sagen. "Social Networks werden Dreh- und Angelpunkt der Gesellschaft sein. Sie werden auch nicht mehr ins Netz gehen, denn Sie haben das Netz immer dabei."
Die virtuelle Welt ersetze dabei die Realität nicht, sondern erweitere sie, so Skibicki. "Ihr Leben wird komplett transparent sein - privat wie beruflich. Das ist unabwendbar, stellen Sie sich darauf ein." (...)
Die Zukunft sei jedoch das Internet der Dinge, bei dem Gegenstände automatisiert Statusmeldungen an Personen verschicken. So könnten zum Beispiel intelligente Regale melden, wenn sie voll sind."
"(...) Die "Internetrevolution" trete in eine neue Etappe, durch Hochgeschwindigkeitsverbindungen werde das Netz immer leistungsfähiger, erläutert die EU-Kommission. Maschinen, Fahrzeuge, Geräte, Sensoren und viele andere Dinge würden interaktiv verbunden. "Die Aussichten für diese neue Entwicklung sind so grenzenlos wie die Zahl der Gegenstände unseres Alltagslebens", sagte dazu die zuständige EU-Kommissarin Viviane Reding."Frühere Beiträge:
- Internet-Trends
- Semantic Search - Geschwafel mit Potenzial
- Mobiles Internet mit Vorwärtsdrang
- 15 Zukunftsthesen für ds Internet
- Neues zur Internet-Zukunft und Marketing 2.0
- Zukunfttrends: Technik, Internet, Gadgets & Co.
- Apropos Zukunft: "Business-Webs ersetzen Unternehmen"
- Kommunikation & Internet in 15 Jahren
- Web 3.0 - das dezentrale asynchrone Ich
- Tim Berners-Lee zu Web-Zukunft
- "Internet: Wegen Überfüllung geschlossen"
Verfasst von Hans Fischer um 24.06.09 14:12